Direkt zum Inhalt

Die Verschwörung von Florenz

Zurück zur vorherigen Seite
Titel
Die Verschwörung von Florenz - historischer Roman
Personen
Hauptautorität
Kalogridis, Jeanne
Verfasser/-in
Übersetzer/-in
Ressource
Buch
Umfang
587 S.
Schlagwörter
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt a.M.
Verlagsname
Ullstein
Annotation
Als Mona Lisa 1492 Leonardo Da Vinci zum ersten Mal begegnet, ahnt sie noch nichts von dem großen Geheimnis, das er ihr eines Tages anvertrauen wird. Ein farbenprächtiger Roman über das Schicksal, das sich hinter dem berühmtesten Lächeln der Welt verbirgt. Lisa di Antonio Gherardini Giocondo, genannt Mona Lisa, ist die Tochter eines wohlhabenden Florentiner Wollhändlers. Als sie zwölf Jahre alt ist, schenkt ihre Mutter ihr ein Medaillon, auf dem ein Mord dargestellt ist – das Attentat auf Giuliano di Medici, begangen 1478, ein Jahr vor Lisas Geburt. Giulianos Bruder hat Rache geschworen, doch einer der Täter konnte entkommen. Zeuge der Tat war kein geringerer als der Maler Leonardo da Vinci, dem Mona Lisa in ihrer Kindheit zum ersten Mal begegnet. In den darauf folgenden Jahren gerät sie mitten hinein in die politischen Wirren der Zeit: Sie verliebt sich in einen Medici, den Neffen des toten Giuilano, erlebt 1494 die Verbannung der Familie aus Florenz, Krieg, Seuchen und den Tod ihres einzigen Kindes. Leonardo da Vinci ist dabei stets einer ihrer vertrautesten Freunde. Er, der unablässig an ihrem berühmten Porträt arbeitet, wird es auch sein, der ihr ein großes Geheimnis anvertraut, das nicht nur die Hintergründe des Mordes von damals aufklärt, sondern Lisas Leben für immer verändert.
Manifestation
Titel
Haupttitel
Die Verschwörung von Florenz
Titelzusatz
historischer Roman
Ressource
Buch
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt a.M.
Verlagsname
Ullstein
ISBN13
978-3-548-60814-3
ISBN10
3-548-60814-0
Körperschaften
Verlag
Schlagwörter
Listenpreis
0.0 €
Verantwortlichkeitsangabe
Verantwortlichkeitsangabe, die sich auf den Haupttitel bezieht
Jeanne Kalogridis. Aus dem Engl. von Marion Balkenhol
Umfang
587 S.
Datenträgertyp
Band
Veröffentlichungsangabe
Erscheinungsort
Frankfurt a.M.
Verlagsname
Ullstein
Annotation
Als Mona Lisa 1492 Leonardo Da Vinci zum ersten Mal begegnet, ahnt sie noch nichts von dem großen Geheimnis, das er ihr eines Tages anvertrauen wird. Ein farbenprächtiger Roman über das Schicksal, das sich hinter dem berühmtesten Lächeln der Welt verbirgt. Lisa di Antonio Gherardini Giocondo, genannt Mona Lisa, ist die Tochter eines wohlhabenden Florentiner Wollhändlers. Als sie zwölf Jahre alt ist, schenkt ihre Mutter ihr ein Medaillon, auf dem ein Mord dargestellt ist – das Attentat auf Giuliano di Medici, begangen 1478, ein Jahr vor Lisas Geburt. Giulianos Bruder hat Rache geschworen, doch einer der Täter konnte entkommen. Zeuge der Tat war kein geringerer als der Maler Leonardo da Vinci, dem Mona Lisa in ihrer Kindheit zum ersten Mal begegnet. In den darauf folgenden Jahren gerät sie mitten hinein in die politischen Wirren der Zeit: Sie verliebt sich in einen Medici, den Neffen des toten Giuilano, erlebt 1494 die Verbannung der Familie aus Florenz, Krieg, Seuchen und den Tod ihres einzigen Kindes. Leonardo da Vinci ist dabei stets einer ihrer vertrautesten Freunde. Er, der unablässig an ihrem berühmten Porträt arbeitet, wird es auch sein, der ihr ein großes Geheimnis anvertraut, das nicht nur die Hintergründe des Mordes von damals aufklärt, sondern Lisas Leben für immer verändert.
Personen
Übersetzer/-in
Sprache der Expression
Deutsch
Titel
Bevorzugter Titel des Werks
Die Verschwörung von Florenz
Personen
Verfasser/-in
Stadtbücherei Jennersdorf
Verfügbar
0 Reservierungen
Exemplarnummer
Signatur
Verfügbarkeit
903039
DR.H
Kal
Verfügbar
powered by LITTERA Software & Consulting GmbH - LITTERAre OPAC Module Version 2.14